Zum Hauptinhalt springen
Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPSLeibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS
  • Start
  • Aktuelles
  • Informationen
    • Studienzentrum
    • Untersuchungen (current)
    • Häufig gestellte Fragen
  • Flyer
  • Unterstützer
  • Unser Team
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienpräsenz
  • Anfahrt
  • Kontakt

    Sie sind hier:

    1. NAKO Bremen
    2. Informationen
    3. Untersuchungen
    • Studienzentrum
    • Untersuchungen (current)
    • Häufig gestellte Fragen

    Wie laufen die Untersuchungen ab?

     

    • Befragungen zur Lebensweise, zu Vorerkrankungen und sonstigen gesundheitlichen Faktoren sowie zur Medikamenteneinnahme
    • Aufmerksamkeits-, Konzentrations- und Gedächtnistests
    • Messung von Körpergröße und Körpergewicht, Taillen- und Hüftumfang, Körperzusammensetzung und Ultraschalluntersuchung des Bauchfetts
    • Messung der Handgreifkraft, der körperlichen Fitness (mittels Fahrradergometer) und der körperlichen Aktivität (mittels Bewegungsmessgeräten)
    • Messung des Zuckerstoffwechsels (Blutzucker-Belastungstest) und der verzuckerten (glykosylierten) Endprodukte in der Haut
    • Messung von Blutdruck und Herzfrequenz sowie von Funktionsparametern zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, 3-D-Echokardiographie, Ruhe-EKG, Langzeit-EKG und Schlafcharakteristika
    • Analyse der Ausatemluft und Messung der Lungenfunktion (Spirometrie)
    • Untersuchung des Muskel-Skelettsystems (Hände, Knie, Hüfte auf Beweglichkeit, Schmerzempfinden)
    • Erfassung des Zahnstatus (Zählen der Zähne) und weitere zahnmedizinische Untersuchung
    • Untersuchungen zur Augengesundheit, Hörtest, Riechtest
    • Gewinnung von Blut, Speichel, Nasensekret, Urin und Stuhl sowie zeitnahe Analyse ausgewählter Blutparameter
    © 2023 Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS GmbH
    Alle Rechte vorbehalten.