Gewinnung von Blut, Urin und Stuhl sowie zeitnahe Analyse ausgewählter Blutparameter

Die Blutentnahme erfolgt aus einer Vene in der Armbeuge. Es werden  60-70 ml Blut abgenommen. Wenn sich in den Armbeugen keine zur Blutentnahme geeigneten Venen finden, wird nach anderen Venen im Unterarmbereich gesucht. An der Einstichstelle kann es zu leichten Schmerzen kommen oder es kann ein Bluterguss (blauer Fleck) entstehen, der evtl. einige Tage sichtbar ist. In äußerst seltenen Fällen kann auch die Bildung eines Blutgerinnsels (Thrombose), eine örtlich begrenzte Entzündung oder eine Infektion an der Einstichstelle auftreten oder es kann zu dauerhaften Schädigungen von Blutgefäßen oder Nerven kommen.

Zusätzlich möchten wir Sie um eine Urinprobe, die bei einmaligem Wasserlassen verfügbare Menge an Mittelstrahlurin, bitten.

Die Stuhlprobe entnehmen Sie bitte vor Ihrem Besuch im Studienzentrum zu Hause. Dafür werden wir Ihnen vor Ihrem Besuch im Studienzentrum eine separate Anleitung und ein kleines Gefäß für die Entnahme der Stuhlprobe zuschicken. Bitte bringen Sie das gefüllte Gefäß zur Untersuchung mit.

Zur zeitnahen Analyse ausgewählter Blutparameter wird ein Teil Ihrer Blutprobe in ein klinisches Labor geschickt, das damit Standarduntersuchungen wie ein kleines Blutbild durchführt und einige wichtige Stoffwechselkenngrößen (z. B. Cholesterin) bestimmt.

zurück